Kiel: Extension of cycle route on former railway line
Aktualisiert um 20:20 Uhr
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Eckernförder Straße - © Stefan Warda |
Veloroute 10 wurde im Juli um 1,6 Kilometer verlängert
Die Landshauptstadt Kiel hatte ihrem Veloroutennetz 2013 eine weitere Route hinzugefügt. Die neue
Veloroute 10 verläuft auf einer ehemaligen Güterbahntrasse und verbindet den Stadtteil Hasseldieksdamm mit der Universität. Die zunächst nur 1,1 Kilometer lange Strecke wurde dieses Jahr um 1,6 Kilometer Richtung Norden (Universität) verlängert. Eine weitere Verlängerung bis zum Campus am Christinenweg soll noch dieses Jahr erfolgen. Geplant ist auch eine 1,4 Kilometer lange Verlängerung Richtung Süden zum Stadtteil Hassee. Beim CITTI-Park soll die Veloroute 10 nächstes Jahr an die Bahnlinie Kiel - Rendsburg herangeführt werden.
 |
Kiel, Veloroute 10: Verlängerung - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Bahntrasse vor Umbau bei Max-Giese-Straße: Stehzeuge nutzen den aufgelassenen Bahnkörper - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 bei Max-Giese-Straße: Radeln statt Stehzeuge - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Bahntrasse vor Umbau bei Max-Giese-Straße Richtung Norden - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 bei Max-Giese-Straße Richtung Norden - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Ausbauende an der Schauenburgerstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, geplante Veloroute 10 Richtung Olshausenstraße / Christinenweg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, geplante Veloroute 10 Richtung Olshausenstraße / Christinenweg: Dieser Abschnitt soll noch dieses Jahr eröffnet werden - © Stefan Warda |
 |
Kiel, bisheriges Ende der Veloroute 10 am Hasseldieksdammer Weg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, geplante Veloroute 10 Richtung Hassee am Hasseldieksdammer Weg - © Stefan Warda |
Fahrradstraße auf dem Bahndamm
Der bisherige Teil der Veloroute ist als reine Fahrradstraße ausgewiesen. Eine vierspurige Hauptstraße wird ebenerdig gequert, zwei weitere Straßen werden über Brücken gequert. Rampen verschaffen dort Anschlüsse an das bestehende Straßen- bzw. Radwegenetz. Eine weitere Straßenüberquerung ist derzeit noch im Bau. In Hasseldieksdamm besteht Anschluss an die Veloroute 4, beim Wissenschaftspark wird ein Anschluss an die Veloroute 3 entstehen.
Wegweisung
Die Wegweisung der Kieler Velorouten ist eher ungewöhnlich und vergleichbar dem älteren Modell aus München. Velorouten werden im Stadtbild farblich gekennzeichnet (farbiger Punkt als Kennung auf den Wegweisern), in Plandarstellungen haben sie dagegen Nummern. So fehlt auf den Wegweisungstafeln auch der Hinweis zur Route 10. Den finden Verkehrsteilnehmer nur an den Brücken über die Querstraßen - dort also eher eine Werbung für die neue Schnellverbindung. Vielleicht möchte die Stadt Kiel ihre Wegweisungssystematik zukünftig auf Nummern statt Farben umstellen.
 |
Kiel, Veloroute 10: Fahrradstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Fahrradstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Fahrradstraße - © Stefan Warda |
Die Fahrradstraße ist - abgesehen von Engstellen auf den Brücken - vier Meter breit. An den Zufahrten und Rampen markieren Leitlinien Vorrang für den Verkehr im Verlauf des Bahndamms. Somit ermöglicht die Veloroute 10 zügiges Radfahren - mal abgesehen von der ebenerdigen Querung des Kronshagener Wegs. Dort müssen Radfahrende Vorfahrt achten. Der breite Mittelstreifen dient als Sprunginsel zurm Queren der vierspurigen Hauptverkehrsstraße.
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Eckernförder Straße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Eckernförder Straße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Eckernförder Straße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Gutenbergstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Querung der Gutenbergstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Rampe an der Gutenbergstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10: Rampe an der Gutenbergstraße mit Leitlinien im Verlauf des Bahnkörpers - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Grasweg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Grasweg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Max-Giese-Straße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Langenbeckstraße - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Langebeckstraße: Wegweisung - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Kronshagener Weg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 10 / Kronshagener Weg - © Stefan Warda |
Für Kieler Verhältnisse ist die Veloroute 10 ein großer Gewinn. Denn Kiel verfügt über ein überaltertes Radwegenetz, das den heutigen Ansprüchen nicht immer gerecht wird. Viele Radwege sind deutlich zu schmal, verlaufen oftmals vollständig im Dooringbereich, sind trotz Unbenutzbarkeit benutzungspflichtig oder enden urplötzlich alternativlos. Leider nimmt die Stadt Kiel es nicht immer besonders genau mit den verkehrsrechtlichen Anordnungen.
Nicht so schönes Radeln in Kiel
 |
Kiel, Alte Lübecker Chaussee: Benutzungspflichtiger Fakeradweg im Dooringbereich (Stehzeuge erlaubt) - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße 8: Benutzungspflichtiger Radweg im Dooringbereich (Stehzeuge erlaubt) - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Der benutzungspflichtige Radweg endet unmittelbar an der Brücke - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Am Ende des benutzungspflichtigen Radwegs müssen Radfahrende auf die Fahrbahn wechseln (keine Bordsteinabsenkung, keine Aufleitung!) - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Auf der Brücke sind keine Radverkehrsanlagen vorhanden - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablanzstraße: Am Ende der Brücke in Richtung Gaarden taucht ein Radweg ohne Benutzungspflicht auf, der mangels Bordsteinabsenkung ohnehin nicht erreicht werden kann - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Aus Richtung Gaarden endet der benutzungspflichtige Radweg unmittelbar an der Brücke - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Stadteinwärts müssen Radfahrende die Fahrbahn nutzen - mangels Radverkehrsanlagen - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Wildradelnde auf dem Gehweg - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Gablenzstraße: Erst einige Meter hinter der Brücke taucht urplötzlich wieder ein nicht benutzungspflichtiger Radweg auf . . . - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Sophienblatt: Benutzungspflichtiger "Radweg" - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Sophienblatt: Benutzungspflichtiger "Radweg" - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Sophienblatt: Benutzungspflichtiger "Radweg" - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Holtenauer Straße: benutzungspflichtiger "Radfahrstreifen" im Dooringbereich - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Holtenauer Straße: benutzungspflichtiger "Radfahrstreifen" im Dooringbereich - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Holtenauer Straße: Fakeradweg im Dooringbereich ohne Benutzungszwang - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Holtenauer Straße: Fakeradweg im Dooringbereich ohne Benutzungszwang - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Kiellinie: "Zweirichtungsradweg" - © Stefan Warda |
 |
Kiel, Veloroute 4: Fakeradweg im Dooringbereich im Hasseldieksdammer Weg - © Stefan Warda
|
 |
Kiel, Veloroute 4: Gefärdungsstreifen im Dooringbereich im Hasseldieksdammer Weg - © Stefan Warda |
Mehr . . . /
More . . . :
.