Posts mit dem Label winter cycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label winter cycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. Januar 2025

Fahrradsaison 2025: Winter in Hamburg bislang ohne Winterdienst

 

 

Velorouten 1 und 2, Feldstraße / Karolinenplatz - © Stefan Warda

 

Radfahrende in Hamburg dürfen sich dieses Jahr über den ersten winterlichen Tag freuen. Bislang hat es jedoch keinen nennenswerten Winterdienst auf Radverkehrsanlagen gegeben.

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

6. Januar 2024

Fahrradsaison 2024 hat vor wenigen Tagen begonnen

 The 2024 cycling season has startet


© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

15. Februar 2021

Der Winter zeigt sich nochmals in Hamburg

Winter is back in Hamburg

 

Annenstraße - © Stefan Warda

 

In Hamburg zeigte sich der Winter heute abend nochmals mehr oder überraschend. Der starke Schneefall bedeckte die Stadt erneut unter einer weißen Decke. Mittlerweile setzt allerdings schon Tauwetter ein. Auf den Radverkehrsanlagen wird sich der Schnee - wie in der Hansestadt üblich - aber noch etwas länger halten als auf Gehwegen und Fahrbahnen.

 

Neuer Pferdemarkt, Winterdienst - © Stefan Warda

Budapester Straße / Paulinenstraße - © Stefan Warda

Neuer Pferdemarkt / Neuer Kamp - © Stefan Warda

Neuer Pferdemarkt / Neuer Kamp - © Stefan Warda

Veloroute 1, Neuer Kamp / Neuer Pferdemarkt - © Stefan Warda

Veloroute 1, Neuer Kamp: Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Veloroute 1, Neuer Kamp / Neuer Pferdemarkt: Radfahrstreifen - © Stefan Warda
 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

29. Januar 2021

Winter in Hamburg

 Winter in Hamburg


Winterlicher Verkehr auf der Fahrradstraße Thadenstraße, zukünftige Veloroute 1 in Altona - © Stefan Warda



Mehr . . . / More . . . :

.

21. Januar 2019

Winter in Hamburg

Winter in Hamburg


Budapester Straße / Heiligengeistfeld - © Stefan Warda

Budapester Straße / Heiligengeistfeld - © Stefan Warda

Budapester Straße / Clemens-Schultz-Straße - © Stefan Warda



Mehr . . . / More . . . :
.

13. Dezember 2018

Hamburg: Schneefall für Sonntag vorhergesagt

Weather forecast for Hamburg: Snow on sunday


© Stefan Warda


Der Hamburger Winterdienst wird voraussichtlich am Sonntag auf eine erneute Bewährungsprobe gestellt. Laut Wettervorhersage soll Sonntag Schneefall bei Minusgraden die Stadt in eine Winterwelt verzaubern. Angeblich sollen etliche Kilometer Velorouten, Radwege und Radfahrstreifen geräumt werden - aber erst, nachdem die Fahrbahnen für den Autoverkehr geräumt sind.


Mehr . . . / More . . . :
.

17. November 2018

Der Winter steht vor der Tür

Winter is coming


EBO-Bahntrassenradweg - © Stefan Warda


Der Winter steht vor der Tür. Schon nächste Nacht soll es in Hamburg Frost geben. Der goldene Herbst wird somit ein Ende haben. Naturfreunde sollten den heutigen Tag für einen Ausflug nutzen, denn Frost wird das letzte Laub von den Bäumen rieseln lassen. Während der nächsten Monate werden sich nur noch kahle Holzgerippe gen Himmel strecken. Passend zum letzten schönen Herbsttag gibt es Eindrücke vom Bahntrassenradweg entlang der ehemaligen Bahnlinie Elmshorn - Bramstedt - Bad Oldesloe zwischen Henstedt-Ulzburg und Bad Oldesloe.


EBO-Bahntrassenradweg Henstedt-Ulzburg - Bad Oldesloe

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda

© Stefan Warda



Laut Wetterbericht soll es kommende Woche erste Schneefälle geben. Radfahrende in Hamburg werden sich wieder mit dem unzureichenden "Winterdienst" einstellen müssen. Wie in all den Jahren zuvor hat der Radverkehr letzte Priorität in der Hansestadt. Radfahrstreifen an wichtigen Routen werden wie gewohnt erst mit einer Verzögerung von einigen Tagen berücksichtigt werden. Der Winterdienst für Hochbordradwege wird wie üblich an vielen Straßen nicht die Radwege freiräumen, sondern Gehwegflächen neben den Radwegen, die selbstverständlich nicht befahren werden dürfen. Falls die Radwege dennoch vom Winterdienst getroffen werden, wird in der Regel ein zu schmaler Streifen freigeräumt, der bei Zweirichtungsradwegen keinen Gegenverkehr erlaubt. Gehwegradeln bleibt aber auch im Winter verboten. Letztendlich werden viele Hamburger angesichts der miserablen "Winterdienst"-Bedingungen das Radfahren aufgeben - und das ist sehr schade. Eine Fahrradstadt sollte ganz anders aussehen.


"Winterdienst"-Ergebnisse vom Januar 2018

Gorch-Fock-Wall, Wallanlagen - © Stefan Warda

Grindelallee, "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Grindelallee, "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Grindelallee / Rentzelstraße, "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Grindelallee / Rentzelstraße, "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Veloroute 3, Bogenstraße: "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Veloroute 3, Bogenstraße: "geräumter" Radfahrstreifen - © Stefan Warda

Veloroute 3, Isebekpark: "geräumter Zweirichtungsradweg" - © Stefan Warda

Veloroute 3, Goebenbrücke: "geräumter Zweirichtungsradweg" - © Stefan Warda

Veloroute 8, Thoerls Park / Hammer Steindamm: "geräumter" Zweirichtungsradweg - © Stefan Warda

Veloroute 8, Thoerls Park: "geräumter" Zweirichtungsradweg - © Stefan Warda

Veloroute 8: "geräumter" Zweirichtungsradweg - © Stefan Warda

Veloroute 8: "geräumter" Zweirichtungsradweg - © Stefan Warda

Geplante Velorouten 5 und 6, An der Alster: "geräumter" Zweirichtungsradweg - © Stefan Warda

Veloroute 4, Hudtwalckerstraße: "geräumter" benutzungspflichtiger Radweg - © Stefan Warda



Mehr . . . / More . . . :
.

17. Oktober 2018

Utrecht: Dafne Schippersbrug soll dauerhaft winterfest werden

Utrecht: Dafne Schippersbrug gets electric heating for safer winter cycling


Utrecht, Dafne Schippersbrug - © Stefan Warda


Die im April letzten Jahres eingeweihte Dafne Schippersbrug in Utrecht erhält eine elektrisch beheizte Fahrbahn. Die Rad- und Fußgängerbrücke, deren Rampe über das Dach einer Schule führt, überspannt westlich vom Stadtzentrum den Amsterdam-Rhein-Kanal. Letzten Winter soll es bei Minustemperaturen mehrere Stürze von Radfahrenden auf der Brücke gegeben haben, insbesondere in der scharfen Kurve auf dem Schuldach. Von heute an bis zum 5. November soll die Brücke für den Einbau einer Fahrbahnheizung gesperrt sein.


Utrecht, Dafne Schippersbrug - © Stefan Warda

Utrecht, Dafne Schippersbrug - © Stefan Warda




Mehr . . . / More . . . :
.

25. Januar 2015

Endlich wieder Winterradeln

Winter cycling fun in Hamburg

© hamburgize.com / Stefan Warda


Der erste echte Wintertag in dieser Saison bescherte Hamburgs Radlern wieder viel Spaß. Auf den meisten Straßen dürfen Radler mal wieder ganz legal und beanstandungslos auf der Fahrbahn radeln. Denn gestern wurden ganz traditionell auf fast allen Straßen mit Radwegen der Schnee vom Gehweg auf die Radwege geschoben, auch wenn dies nach dem Hamburger Wegegesetz verboten ist. Naja, ohnehin steht im Hamburger Wegegesetz so einiges drin, was den Hamburger nicht interessiert. Manche Radler ärgern sich über Schneehaufen an den Radwegen und radeln auf Gehwegen, doch das ist verboten. Die anderen freut es, denn auf den Fahrbahnen geht es viel schneller voran als auf den huckeligen Radwegen. Zudem werden Radler auf der Fahrbahn besser wahrgenommen, als auf den Radwegen versteckt hinter Stehzeugen und Bäumen. Und da wo gar nicht geräumt war, war großes Rätselraten. Ein Verkehrszeichen 237 war zwar vorhanden, aber wo unter der geschlossenen Schneedecke zwischen Stehzeugen und Hauswand war der dazu gehörige "Radweg"? Oder ist bei Schnee die gesamte Nebenfläche ausschließlich Radweg? Fußgänger ab auf die Fahrbahn? Im Zweifel als Radler lieber auf die Fahrbahn als illegal auf dem Gehweg. Viel Spaß beim Winterradeln, solange es den Winter noch gibt.


Gelegentlich freie Fahrt auf Radfahr- und Schutzstreifen

© hamburgize.com / Stefan Warda
Positiv: Radfahrstreifen in der Alsterkrugchaussee war gestern benutzbar

© hamburgize.com / Stefan Warda
Positiv: Schutzstreifen im Erdkampsweg war benutzbar - abgesehen hier vom Stehzeug

© hamburgize.com / Stefan Warda
Negativ: Der historische "Radweg" im oberen Teil des Erdkampswegs war natürlich nicht benutzbar - kein Winterdienst. Der Gehweg rechts wurde geräumt


Ratespiel: Such den Radweg! - In der Regel kein Winterdienst auf Hamburger Radwegen

© hamburgize.com / Stefan Warda
Lanenhorner Chaussee: Trotz Radwegbenutzungspflicht mussten Radler gestern die Fahrbahn benutzen

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Der benutzungspflichtige Radweg versteckte sich gestern unter einer geschlossen Schneedecke

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Such den Radweg!

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Such den Radweg!

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Selbst bei gemeinsamen Geh- und Radwegen kein Winterdienst, obwohl dies für die Anlieger absolut verpflichtend ist

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Der ortskundige ortet den "Radweg" unter der Schneedecke, genau eingepasst zwischen den Stehzeugfeldern und dem geräumten Gehweg

© hamburgize.com / Stefan Warda
Langenhorner Chaussee: Für Radler bleibt alternativlos die Fahrbahn - trotz diverser Blaubleche

© hamburgize.com / Stefan Warda
Krohnstieg: Wo ist der Radweg?

© hamburgize.com / Stefan Warda
Krohnstieg / Langenhorn Markt: Wo ist der Radweg? (VZ237 / ZZ1000-30)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Tangstedter Landstraße / Langenhorn Markt: Wo ist der Radweg? (VZ237 / ZZ1000-31)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Tangstedter Landstraße / Langenhorn Markt: Such den Radweg!

© hamburgize.com / Stefan Warda
Gehlengraben: Such den Radweg! (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Gehlengraben: Such den Radweg! (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Gehlengraben: Such den Radweg (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Gehlengraben: Such den "Radweg"!

© hamburgize.com / Stefan Warda
Gehlengraben: Winterdienst ja, aber nicht für Radfahrer

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Soll das Rote etwa ein Radweg sein?

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Ein halber Meter freigeräumt auf dem "Radweg" (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Such den Radweg! (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Such den "Radweg" (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Such den Radweg! (VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Gehweg geräumt - Schnee auf dem "Radweg" deponiert VZ237)

© hamburgize.com / Stefan Warda
Poppenbütteler Weg: Der Schnee traditionell hanseatisch auf den "Radweg" geschoben - das Hamburger Wegegesetz lässt grüssen (VZ237)



Mehr . . . / More . . . :
.