16. Oktober 2025

Esplanade: Protected Bike Lane wegen Baustelle gesperrt - Radfahrende müssen auf Fahrbahn ausweichen

 

 

Esplanade 36, Ende der Protected Bike Lane vor der Baustelle: Aktueller Zustand - © Stefan Warda

 

Die Protected Bike Lane in der Esplanade 36 (Casino-Gebäude) ist derzeit durch eine Baumaßnahme blockiert. Radfahrende müssen schon rechtzeitig vor der Baustelle auf die Fahrbahn ausweichen, da die Bordkanten der Protektion andernfalls einen Wechsel auf die Fahrbahn erschweren oder verhindern. Ein entsprechender Hinweis fehlt allerdings. Die für die Verkehrslenkung Verantwortlichen erwarten seltsamerweise, dass Radfahrende zu Gehenden werden. 

 

Esplanade 36, Ende der Protected Bike Lane vor der Baustelle: Zustand vor einigen Wochen - © Stefan Warda

Esplanade: An dieser Stelle ist ein Wechsel auf die Fahrbahn erforderlich - © Stefan Warda

Esplanade 36, Ende der Protected Bike Lane vor der Baustelle: Aktueller Zustand: Radverkehr muss auf die Fahrbahn ausweichen - © Stefan Warda

Esplanade 36, Ende der Protected Bike Lane vor der Baustelle: Aktueller Zustand: Radverkehr muss auf die Fahrbahn ausweichen - © Stefan Warda

 

 

 

Mehr . . . / More . . . :

5 Kommentare:

  1. Wandsbeker Marktstraße/Ring 2 derzeit das gleiche.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wandsbeker Marktstraße/Brauhausstraße wohl eher. Ganz großes Kino dort bzgl. illegaler Beschilderungen ... (Danke für den Hinweis!)

      Löschen
    2. Am Knoten Wandsbeker Marktstraße/Brauhausstraße besteht die aktuelle, nicht wirklich optimale, Verkehrsführung noch bis zum 31.10.2025 wegen einer LSBG-Maßnahme.

      Löschen
  2. Die Situation entspricht nicht den Regelwerken. Da eine Änderung der Beschilderung erfolgt ist, scheint es aber eine behördliche Anordnung zu geben. Jetzt muss sich der Sachbearbeiter bei der Polizei fragen, warum er hier eine Haftung bei einem Unfall riskiert, anstatt eine regelkonforme Sperrung eines Fahrstreifens als Radweg-Ersatz anzuordnen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Jetzt muss sich der Sachbearbeiter bei der Polizei fragen, warum er hier eine Haftung bei einem Unfall riskiert, anstatt eine regelkonforme Sperrung eines Fahrstreifens als Radweg-Ersatz anzuordnen." --> Ganz einfach: "Der Verkehr" muss rollen für die Autopolizei: Die RSA 21 und der Radentscheid sind in dem Fall einfach egal :( ...

      Die Arbeitsstelle ist mittlerweile weg und ein paar Meter weitergezogen. Der Radweg ist wieder frei (auch im Bereich der neuen Arbeitsstelle) :) .

      Löschen