30. Januar 2025

Hamburg-Altona: Umbau der Königstraße für zukünftige Radroute 1 abgeschlossen

Hamburg-Altona: Renewal of Königstraße for future cycle route finished

Aktualisiert um 22.34 Uhr

Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Behnstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

 

 

Mobilitätswendebehörde meldet die Fertigstellung der Sanierung der Königstraße für die neuerdings geplante Radroute 1

Nach 16 Monaten Bauzeit soll die umfassende Modernisierung und Sanierung der Königstraße offiziell abgeschlossen sein. Eine umfassende Erneuerung der Königstraße sei aufgrund des schlechten Zustands der Fahrbahn und der Nebenflächen dringend notwendig gewesen. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) soll über die reine Sanierung eine zukunftsorientierte Umgestaltung umgesetzt haben, die Klimaschutz, Aufenthaltsqualität und Mobilität miteinander vereine.

Auf 2,4 Kilometern wurden beidseitig neue meist geschützte Radverkehrsanlagen angelegt. Fuß-, Rad- und Autoverkehr wurden überwiegend räumlich voneinander getrennt. Nur in einem kürzerem Abschnitt zwischen Biernatzkistraße und Schillerstraße gibt es noch einen herkömmlichen Hochbordradweg, bei dem Konflikte mit Gehenden möglich wären. 48 Bäume sollen neu gepflanzt worden sein. 

 

Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Walter-Möller-Park: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Behnstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße: Radweg - © Stefan Warda

 

Radroute 1 statt Veloroute 12

Nach bisheriger Planung sollte die Königstraße im Abschnitt zwischen Kirchenstraße und Max-Brauer-Allee Teil der bislang geplanten Veloroute 12 werden. Nach dem neuen Radroutenkonzept soll die geplante Veloroute 12 entfallen. Die Königstraße soll demnach auf gesamter Länge Teil der nun geplanten Radroute 1 werden, die im Osten von Öjendorf über Horn, ab Horner Rennbahn der bisherigen Veloroute 8 folgend über Horner Weg, Hammer Berg, Thörls Park, Oben Borgfelde, Adenauerallee, Mönckebergstraße, anschließend über Rödingsmarkt, Ludwig-Erhard-Straße, Reeperbahn, Königstraße, Max-Brauer-Allee / Ehrenbergstraße, und anschließend dem bislang geplanten Verlauf der bisher geplanten Veloroute 1 nach Rissen im Westen folgen soll. 


Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Professor-Brix-Straße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Behnstraße: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 1, Königstraße / Struensee Campus: Neue Protected Bike Lane - © Stefan Warda


Die Maßnahme soll in enger Zusammenarbeit mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sowie unter wissenschaftlicher Begleitung der HafenCity Universität durchgeführt worden sein.

 

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen