Aktualisiert am 27.01.2025
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken eingeschränkter benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Seit der Erneuerung eines Teilstücks der Barmbeker Straße im Bereich der Maria-Louisen-Straße wird das illegale Parken am bzw. auf dem benutzungspflichtigen Radweg endlich verhindert. Fans der autogerechten Stadt fühlen sich nun gegängelt: die aufgestellten Fahrradbügel seien "eine absurde Maßnahme, um Autofahrern das Leben schwer zu machen".
"Denn durch die neuen Fahrradstellplätze seien etwa zehn Parkplätze weggefallen – und das auch, weil die Bügel so angebracht seien, dass sie dort das lange Zeit geduldete Schrägparken nun unmöglich machten."
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße nach Umbau: Benutzungspflichtiger Radweg mit Bushaltestelle statt Wildparkenareal - © Stefan Warda |
Abendblatt bietet Fans des Wildparkens große Bühne
Die Stehzeugefans beklagen allerdings "Parkplätze", die nie existierten. Zudem ist die Zahl der beklagten etwa zehn entfallenen Plätze für Kampfparkende durch neu aufgestellte Fahrradbügel vollkommen übertrieben. Nun ärgern sich die Fans des illegalen Kampfparkens über die bislang geringe Auslastung der Fahrradbügel - ob nun Fahrradbügel oder Poller das Kampfparken verhinden. Das Abendblatt bot sich den unbelehrbaren Regelverstoßenden bislang mehrmals als Sprachrohr an und überprüfte die aufgestellte Behauptung der Kampfparkenden ("etwa zehn Parkplätze") leider nicht.
Barmbeker Straße / Sportplätze vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Sportplätze vor Umbau: Durch Kampfparken eingeschränkt nutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Sportplätze nach Umbau: Bebenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße nach Umbau: Benutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße nach Umbau: Benutzungspflichtiger weiterhin schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
Barmbeker Straße / Maria-Louisen-Straße vor Umbau: Durch Kampfparken unbenutzbarer benutzungspflichtiger schmaler Radweg - © Stefan Warda |
"Radweg" nur 1,25 Meter schmal
Unabhängig vom Rummel um die neu aufgestellten Fahrradbügel gegen das Wildparken bleibt eine Verbreiterung des nur 1,25 Meter schmalen "Radwegs" dringend geboten. Der "Radweg" unterschreitet erheblich das in Hamburg derzeit übliche Regelmaß und hätte bei Erneurung angepasst werden müssen.
Mehr . . . / More . . . :
- Hamburg: Initiative fordert Legalisierung des Wildparkens in Hoheluft-Ost
- "Es entfällt kein vormals legaler Parkplatz" - StVO soll zukünftig auch oin Hoheluft-Ost gelten
- Extrem beliebt in Hamburg: Die Falafewl-to-go-Spuren der Veloroute 2 in der Schanzenstraße
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen