"Renewal" of crossroads
Die
Verkehrsbehörde meldete vor einem Monat die "Fertigstellung" der Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring. Anlaß des Umbaus war die Erhöhung der Leistungsfähigkeit für den MIV. Laut der Verkehrsbehörde sei die Kreuzung nun für die Verkehrsprognosen bis 2025 ausgelegt.
 |
Vor dem Umbau: Gefährlicher Hamburger Standardslalom bei freiem Rechtsabbieger |
 |
Nach dem Umbau |
Vom Umbau war auch der Radverkehr betroffen. Die Radverkehrsführungen wurden im Kreuzungsbereich begradigt. Überwiegend wechseln Radler von den herkömmlichen Radwegen auf Radspuren im Fahrbahnbereich. Die Wegelängen im Kreuzungsbereich wurden durch fahrbahnnahe Furten deutlich verkürzt. Die neuen Führungen erweisen sich vor allem bei den freien Rechtsabbiegern als Fortschritt. Vor dem Umbau mit den altbekannten Radwegen ging es für Radler im wilden Slalom über die freien Rechtsabbieger. Für Autofahrer war nicht unbedingt zu erkennen, ob die vorfahrtberechtigten Radfahrer dabei geradeaus oder nach rechts fahren wollten - dank der autoverkehrsoptimierten Kreuzung.
Kieler Straße Richtung Norden: Geradeaus über die Kreuzung
 |
Der benutzungspflichtige unbenutzbare "Radweg" in der Dooringzone vor der Kreuzung blieb unberührt bestehen. |
 |
Vom Radweg auf die Radspur |
 |
Gerade Führung über die Kreuzung |
Kieler Straße Richtung Süden: Geradeaus über die Kreuzung
 |
Vor der Volksparkstraße wechseln Radler vom Radweg auf die Radspur |
 |
Radler queren die Volksparkstraße relativ gerade |
 |
Nach Queren der Volksparkstraße müssen Radler einen leichten Slalom schlagen |
Unfertig "fertiggestellte" Kreuzung
Bei einer Besichtigung im Dezember nach verkündeter "Fertigstellung" schien die Kreuzung dennoch nicht fertiggestellt zu sein. So stand ein Ampelmast auf dem Radweg. Zudem dient diese Ampel den Fußgängern als Querung der Kieler Straße. Da das Grünlicht mit einem Taster angefordert werden muss, bleiben Fußgänger gewöhnlicherweise direkt an der Ampel vor dem Taster auf dem benutzungspflichtigen Radweg stehen, wodurch der "Radweg" bei Fußgängerquerverkehr unbenutztbar ist.
 |
Ampelmast auf dem Radweg - Wo werden in Hamburg Ampelmasten auf der Fahrbahn aufgestellt? |
 |
Krieg auf dem Radweg Kieler Straße: Wartende Fußgänger versperren den benutzungspflichtigen Radweg |
Kampfgänger auf Radweg
An anderer Stelle fehlte zum Zeitpunkt der Besichtigung ein Gehweg. Fußgänger nutzen entgegen der StVO den benutzungspflichtigen Radweg. Für den Radverkehr geradeaus über die Kreuzung in Richtung Westen (vom Sportplatzring zur Volksparstraße) wäre eine Tafel mit der geänderten Verkehrsführung hilfreich. Obwohl Radler geradeaus über die Kreuzung wollen, müssen sie vor der Kreuzung nach links abbiegen und sich dann zwischen MIV-Rechtsabbieger und MIV-Geradeausverkehr aufstellen. Von der Volksparkstraße kommend werden Radfahrer leider rechts von MIV-Rechtsabbiegerspur geführt - eine gefährliche Kombination
 |
Kampfgeher auf dem benutzungspflichtigen Radweg |
 |
Kieler Straße / Sportplatzring ohne Gehweg - eine Umleitung für Fußgänger ist nicht ausgewiesen |
Bauphase ohne Radverkehrsführungen
Während der Bauphase gab es die in Hamburg üblichen
Verkehrsschikanen für Radfahrer. Während der MIV freie Bahn hatte, lösten sich benutzungspflichtige Radwege im Baustlelenbereich in Luft auf. Radler mussten am Ende der Radwege versuchen auf die Fahrbahn zu gelangen, da keine andere Radverkehrsführung für sie vorgesehen war.
 |
Während der Bauphase an der Kieler Straße 400 Richtung Norden: Vor der Kreuzung löst sich der benutzungspflichtige Radweg in Luft auf. Mangels Radverkehrsführung mussten Radler auf die Fahrbahn wechseln |
 |
Deutlich hinter dem Ende des Radwegs war auf dem Gehweg ein Hinweis für Fußgänger in Richtung Volksparkstraße aufgestellt. Für die Richtung Kieler Straße (geradeaus nach Norden) fehlte jeglicher Hinweis und jegliche Führung |
Volksparkstraße Richtung Sportplatzring
 |
Gefahrenstelle Volksparkstraße / Kieler Straße: Radfahrer werden leider rechts von den MIV-Rechtsabbigern geführt |
 |
Radler müssen an der Bushaltestelle nicht mehr kreuz und quer durch wartende Fußgänger radeln |
Sportplatzring Richtung Volksparkstraße
 |
Sportplatzring / Kieler Straße: Die Führung geradeaus über die Kreuzung ist gewöhnungsbedürftig. Rechts herum geht es zur Kieler Straße Richtung Norden, der Zickzack-Kurs mit der Fahrradampel nach links ist für den Geradeausverkehr mit einer zweiten Ampel mitten auf der Kreuzung |
 |
Am rechten Fahrbahnrand gibt es gegen die Erwartungen keine Querungsmöglickeit über die Kieler Straße für Fußgänger und Radler |
 |
Kampfsteherin auf dem Radweg |
 |
Volksparstraße / Kieler Straße: Radler werden an der Bushaltestelle vorbeigeleitet |
Mehr . . . :
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen