29. September 2025

Hamburg-Altona: Gerichtstraße soll zukünftig nicht mehr Teil einer Velo- oder Radroute werden

 

 

Gerichtstraße: Fahrradstraße - © Stefan Warda

 

Der aufwändig zur Fahrradstraße umgebaute Abschnitt der Gerichtstraße zwischen Max-Brauer-Allee und Haubachstraße soll zukünftig nicht mehr Teil einer Velo- oder Radroute werden. Ursprünglich wurde der Umbau für die zum damaligen Zeitpunkt geplante Veloroute 13 (Altona - Eimsbüttel - Eppendorf - Winterhude - Barmbek Süd - Hamm) vorgenommen, die ab dem Bahnhof Altona über Max-Brauer-Allee, Gerichtstraße, Haubachstraße, Holstenplatz weiter Richtung Eimsbüttel führen sollte. 

 

Gerichtstraße / Max-Brauer-Allee: Neuer Radweg - © Stefan Warda

Gerichtstraße: Fahrradstraße - © Stefan Warda

Gerichtstraße / Löfflerstraße: Fahrradstraße - © Stefan Warda

 

 

Zukünftig soll es eine Radroute 16 geben, die ab dem Bahnhof Altona über Präsident-Krahn-Straße, Julius-Leber-Straße, Haubachstraße zum Holstenplatz und weiter Richtung Eimsbüttel und Winterhude (Anschluss an die Radroute 4 an der Winterhuder Brücke) führen soll. 

 

Haubachstraße: Tempo-30-Zone, soll zukünftig Teil der geplanten Radroute 16 werden - © Stefan Warda

Haubachstraße: Tempo-30-Zone, soll zukünftig Teil der geplanten Radroute 16 werden - © Stefan Warda

Haubachstraße: Tempo-30-Zone, soll zukünftig Teil der geplanten Radroute 16 werden - © Stefan Warda

Haubachstraße: Tempo-30-Zone, soll zukünftig Teil der geplanten Radroute 16 werden - © Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

2 Kommentare:

  1. Wann soll denn mit dem Umbau der Haubachstraße begonnen werden? Ich kann dazu nichts finden. Danke und liebe Grüße!

    AntwortenLöschen