22. September 2025

Zukünftige Radrouten 6 und 9 in Hamburg: Neue Radverkehrsführung im Bereich An der Alster und Schwanenwik

 

Aktualisiert um 19.35 Uhr 

Zukünftige Radrouten 6 und 9, Hohenfelder Brücke: Neuer Radweg auf neuer, breiterer Brücke - © Stefan Warda

 

Neuer Radweg zwischen An der Alster und Schwanenwikbrücke befahrbar

Neben der verbesserten Radverkehrsführung am Westufer der Außenalster beim ehemeligen US-Generalkonsulat profitieren Radfahrende (und auch Gehende) auch vom neuen Radweg am Ostufer der Außenalster. 

Zwischen An der Alster und Schwanenwikbrücke über Schwanenwik und Hohenfelder Brücke wurde ein neuer vom Fußverkehr weitgehend getrennter Radweg angelegt. Der neue Radweg bietet Radfahrenden im Verlauf der zwei geplanten Alltagsradrouten nun endlich angemessenen Raum und deutlich mehr Komfort. Geplant sind auf dem Abschnitt die Radroute 6 zwischen Jungfernstieg und Volksdorf über Mundsburger Brücke (Anschluss an die geplante Radroute 5 nach Duvenstedt über Barmbek und Bramfeld), Dulsberg, Wandsbek-Gartenstadt, Farmsen und Berne sowie die Radroute 9 zwischen Krugkoppel und Berliner Tor über Schöne Aussicht und Lohmühlenpark.

 

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Neuer Radweg führt direkt geradeaus, vorherige Radwegführung verschwenkte nach links zum Gehweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Frühere Radwegführung verschwenkte nach links zum Gehweg, die heutige Radwegführung führt nun direkt geradeaus - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Neuer Radweg führt direkt geradeaus, die Lücke im Grünstreifen links markiert den Verlauf des vorherigen Radwegs zum Gehweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Vor dem Umbau verschwenkte der vorherige Radweg nach links zum Gehweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Vor dem Umbau verschwenkte der vorherige Radweg nach links zum Gehweg: Es wurde eng und unübersichtlich - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Vor dem Umbau verschwenkte der vorherige Radweg nach links zum Gehweg: Es wurde eng und unübersichtlich - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Vor dem Umbau verschwenkte der vorherige Radweg nach links zum Gehweg: Es wurde eng und unübersichtlich. Das Überholen langsamer Radfahrender war unmöglich - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster: Vor dem Umbau verschwenkte der vorherige Radweg nach links zum Gehweg: Es wurde eng und unübersichtlich. Mit Überraschungen hinter der Kurve musste immer gerechnet werden - © Stefan Warda

 

Auf dem neuen Radweg können langsame Radfahrende auch bei Gegenverkehr gefahrlos überholt werden - im Gegensatz zum vorherigen sehr schmalen und äußerst kurvigen Zweirichtungsradweg neben dem schmalen Gehweg am Ufer. Zudem wurde auf holpriges Betonsteinpflaster verzichtet. Der neue Radweg wurde mit einer Asphaltdecke ausgerüstet. 

 

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster / Schwanenwik: Neuer Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, An der Alster / Schwanenwik: Vorheriger "Radweg" - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, Schwanenwik: Neuer Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, Schwanenwik: Vorheriger "Radweg" - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, Schwanenwik / Schwanenwikwiese: Neuer Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radrouten 6 und 9, Schwanenwik / Schwanenwikwiese: Vorheriger Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwik / Schwanenwikwiese: Neuer Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwik / Schwanenwikwiese: Vorheriger Radweg - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwik: Neuer Radweg mit Abzweig zur Armgartstraße - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwik: Vorheriger Radweg mit Abzweig zur Armgartstraße - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwikbrücke: Neuer Radweg als Protected Bike Lane - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwikbrücke: Vorher Gehwegradeln bei Schritttempo - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwikbrücke / Schwanenwik: Neuer Radweg mit Abzweig zur Hartwicusstraße - © Stefan Warda

Zukünftige Radroute 9, Schwanenwikbrücke / Schwanenwik: Zustand vor Umbau mit Abzweig zur Hartwicusstraße - © Stefan Warda

 

Nach Abschluss der Baumaßnahmen inklusive Verbreiterung des Gehwegs dürfte es zukünftig deutlich weniger Konflikte zwischen Gehenden, Joggenden und Radfahrenden geben. Eine Konfliktstelle bleibt allerdings an der Gabelung der beiden geplanten Radrouten bestehen. Radfahrende, die die zukünftige Radroute 6 stadteinwärts nutzen und vom Mundsburger Damm am Schwanenwik auf den neuen Radweg fahren, müssen dort besonders aufmerksam sein und auf den kreuzenden Radverkehr achten.

 

 

 

Mehr . . . / More . . . :

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen