Hamburg: Improvement of cycling infrastructure along Grindelallee finished
Aktualisiert am 07.04.2016
 |
Grindelallee nahe Heinrich-Barth-Straße |
Die Erneuerung der Radverkehrsanlagen in der Grindelallee ist mittlerweile abgeschlossen. Die neuen Radverkehrsanlgen sind freigegeben. Stadtauswärts wurde der kurze Radfahrstreifen ab Grindelhof bis Heinrich-Barth-Straße verlängert und ersetzt den vormals vorhandenen schmalen Fakeradweg.
 |
Grindelallee: Radspur stadtauswärts jetzt verlängert |
 |
Grindelallee stadtauswärts vor Umbau |
 |
Grindelallee stadtauswärts nach Umbau |
Stadteinwärts wurde der Radweg ab Rentzelstraße verbreitert und vor Durchschnitt auf die Fahrbahn geleitet. Bis zur Kreuzung mit der Bundesstraße werden Radfahrer dann auf einem Radfahrstreifen geführt.
 |
Grindelallee / Rentzelstraße |
 |
Grindelallee / Rentzelstraße |
 |
Grindelallee / Durchschnitt |
Die Radwegbenutzungspflicht gilt kurioserweise immer noch für einen kurzen Abschnitt stadtauswärts zwischen Heinrich-Barth-Straße und Rutschbahn.
Mehr . . . /
More . . . :
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen