5. Februar 2025

Endlosspirale Straßenneubau: Verkehrspolitik bislang gefangen im Teufelskreislauf

 

 

© Stefan Warda

 

Gesetz des Straßenbaus

Stefan Bratzel, Verkehrswissenschaftler, erklärte im ZEIT-Interview den Zusammenhang zwischen Straßenbau, Verkehrszunahme, Stau und Zersiedlung.

"Wenn eine neue Kapazität geschaffen wird – zum Beispiel eine neue Straße oder eine neue Spur auf der Autobahn –, gibt es aus drei Gründen mehr Verkehr. Der erste: Die Leute, die vorher andere Routen benutzt haben, nutzen jetzt diese neue oder breitere Straße, weil ihre Fahrzeit da geringer ist. Der zweite Effekt entsteht durch Fahrten, die vorher gar nicht gemacht wurden, weil es zu lange gedauert hätte. Und der dritte Effekt ist langfristig und strukturell. Weil ich neue Verkehrsadern geschaffen habe, wird es attraktiver, weiter weg zu wohnen. Die Wege zur Arbeit und zu Freizeitaktivitäten werden länger. Und schon ist die neue Straße wieder voll. Dann versucht man, auch diesen Stau wieder durch Straßenausbau zu beheben."

 

© Stefan Warda

© Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen