14. Juni 2024

Hamburg: Geisterradler des Tages

 

 

Brauhausstraße - © Stefan Warda

 

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

13. Juni 2024

Zukünftige Veloroute 13 in Hamburg-Altona: Gerichtstraße seit letzter Woche für Verkehr freigegeben

 

 

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Haubachstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

 

 

Seit letzter Woche ist die Gerichtstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Im Rahmen des Umbaus für die zukünftige Veloroute 13 wurde das Kopfsteinpflaster auf der Kernfahrbahn entfernt. Die Plätze für Stehzeuge wurden neu angeordnet. Für Radfahrende gibt es nun auch neue Fahrradstellplätze.

 

 

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Haubachstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Haubachstraße: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

 

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

4. Juni 2024

Hamburg-Altona: Fortschritt beim Umbau der Gerichtstraße für die geplante Veloroute 13

 

 Aktualisiert um 22.24 Uhr

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 4a - © Stefan Warda

 

Ein Teilstück der Gerichtstraße in Hamburg-Altona soll Teil der geplanten Veloroute 13 werden. Der Umbau ist noch nicht beendet. Derzeit wird noch zwischen Haubachstraße und Löfflerstraße sowie an der Kreuzung mit Ma-Brauer-Allee / Julius-Leber-Straße gearbeitet. 

 

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 14: Baustelle - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Baustelle - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße: Baustelle - © Stefan Warda

 

 

Die Gerichtstraße war bis zum Umbau für Radfahrende wenig einladend: Kopfsteinpflaster, Stehzeuge und fehlende Führung am Kreuzungsbereich mit der Max-Brauer-Allee vergrämten Radfahrende. Viele Radfahrende nutzen regelwidrig Gehwege, um dem Kopfsteinpflaster zu entgehen. Der bisherige Umbauzustand lässt erahnen, wie die Gerichtstraße zukünftig aussehen wird.

 

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 12-10: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 12-10: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 2a: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 2a: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Hans-Sachs-Straße: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Hans-Sachs-Straße: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 11: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 11: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 10-12: Zustand nach Umbau - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 10-12: Zustand vor Umbau - © Stefan Warda


 

Noch 2016 war eine gemäß StVO nicht erlaubte Gehwegbenutzungspflicht innerhalb der Tempo-30-Zone der Gerichstraße angeordnet. Einen weiteren Fall einer solchen regelwidrigen Anordnung gibt es bis heute noch in der Behnstraße.

 

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 11: Zustand 2016 mit regelwidrig angeordneter Gehwegbenutzungspflicht - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße 11: Zustand 2023 ohne Gehwegbenutzungspflicht - © Stefan Warda

Zukünftige Veloroute 13, Gerichtstraße / Hans-Sachs-Straße: Kopfsteinpflaster verleitet zu regelwidrigem Gehwegradeln - © Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

 

.