Posts mit dem Label HVV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HVV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. August 2022

HVV-Marktforschung: 9-Euro-Ticket-Verkehrsversuch spart mehrere Millionen Pkw-Fahrten im Monat ein

 

 

© Stefan Warda

 

 

Der Verkehrsversuch mit dem 9-Euro-Ticket habe laut Marktforschung des HVV zu Änderungen der Verkehrsmittelwahl geführt. 54 Prozent der befragten 9-Euro-Ticket-Inhabenden gaben an, ihr Auto seit dem 1. Juni seltener genutzt zu haben. Für 12 Prozent der Fahrten wäre nicht der HVV, sondern ein Pkw genutzt worden. Das würde mehrere Millionen eingesparte Pkw-Fahrten im Monat bedeuten.  

 

 

Gibt es für eine moderne Stadtbahn in Hamburg noch eine politische Chance? - © Stefan Warda

 

 

Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks sieht das 9-Euro-Ticket als "großen Erfolg". Es sei nun die politische Aufgabe in Bund und Ländern, dafür zu sorgen, die Stärken des Tickets in einem attraktiven Nachfolgeangebot zu erarbeiten. Dazu gehöre eine Vereinfachung des Tarifsystems in Deutschland, aber auch eine weitere Verbesserung des Angebots. Kommt bald doch noch eine Stadtbahn für Hamburg?

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

26. Mai 2022

9-Euro-Ticket beim HVV: Nordbahn stellt sich offenbar rechtzeitig auf höhrere Fahrradmitnahmekapazitäten ein

Hamburg: Nordbahn apparently offers more capacity for cyclists


Fahrradmitnahmeangebot bei der Nordbahn jetzt deutlich erweitert - © Stefan Warda


Das 9-Euro-Ticket lässt in den Monaten Juni, Juli und August eine höhere Auslastung der Regionalzüge in Deutschland erwarten. Die Nordbahn als eines der Verkehrsunternehmen im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) stockt angesichts der höheren Nachfrage nach Fahrradstellplätzen in den Zügen offenbar rechtzeitig vor dem Start des 9-Euro-Tickets die Fahrradmitnahmekapazitäten auf.

 

Fahrradmitnahmeangebot bei der Nordbahn - © Stefan Warda

Fahrradmitnahmeangebot bei der Nordbahn - © Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

21. Juli 2016

Hamburg: Während der Schulferien ganztägige Fahrradmitnahme beim HVV

Hamburg: During summer holidays bikes can taken on trains and certain buses around the clock


© Stefan Warda


Während der Schulferien von heute bis zum 31. August entfallen die Sperrzeiten zur Fahrradmitnahme in den U- und S-Bahnen und einzelnen Buslinen des HVV.


© Stefan Warda



Mehr . . . / More . . . :
.

24. Februar 2013

Sperrzeitenprobleme? Dagegen hilft ein Faltrad

Blocking time problems? A folding bike helps


Fahrradmitnahme in der Hamburger S-Bahn


Die Hamburger haben eines der besten ÖV-Angebote in Deutschland, und sogar eines der fahrradfreundlichsten. Die Fahrradmitnahme beim HVV ist kostenlos - abgesehen von den Regionalbahnen. Beim Fahrradklimatest gaben Hamburgs Radfahrer dem HVV die Note 3,31 für die Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wären da nicht die Sperrzeiten montags bis freitags 6-9 Uhr sowie 16-18 Uhr in Bussen, U- und S-Bahnen. Der ADFC und der HVV machen nun gemeinsam aufmerksam auf die unproblematische Mitnahme von Falträdern auch während der Sperrzeiten. Beide bieten derzeit das ADFC-HVV-Faltrad zu einem besonders günstigen Preis an. Ein zusammengefaltetes Faltrad wird während der Sperrzeiten als Handgepäck akzeptiert, und ist sogar ICE-tauglich.

Beim ADFC-HVV-Faltrad handelt es sich um das "TERN Link D8".


3. Mai 2012

HVV macht Rad fahren hinter Bussen unterhaltsamer

Transport authority makes cycling more fun behind buses

Vergnügliche Wartenzeit hinter dem Bus, meinte auch Malte.


Keine Langeweile mehr hinter dem Bus an der roten Ampel.

No more boredom behind the bus at a red light. (The message on the add: Simply save. Money for the essentials. We drive for you.)

Endlich sparen - Mehr Zeit für das Wesentliche

7. April 2011

Hamburg: Fahrrad schneller als Auto

Hamburg: Cycle faster than car
hamburgize.com / Stefan Warda
Hamburg: Mit dem Rad geht es am Autostau vorbei
Hamburg: Cyclists pass the traffic jam

Heute lohnt sich die Lektüre des Hamburger Abendblattes. Die Tageszeitung testete auf drei Relationen die Anfahrt zum Axel Springer-Verlagshaus in der Neustadt, aus Hummelsbüttel, Lokstedt und Neu Wulmstorf jenseits der Stadtgrenze. Im innerstädtischen Pendlerverkehr schlägt das Fahrrad sowohl den HVV wie auch das Auto. 



Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Alternative zum Auto. Lediglich auf der kürzesten Pendlerrelation von Lokstedt zur Innenstadt lag das Auto wenige Minuten vor dem HVV.  

Hamburger Abendblatt hier im Pressespiegel:
Am Auto führt kein Weg vorbei / Fahrrad schlägt Auto in Hamburgs Berufsverkehr / Fahrrad, Bahn, Auto: Der direkte Vergleich

Link:

Ein weiterer interessanter Aspekt zur Mobilitätszeit beschäftigt sich mit der Zeit, die wir für meine Mobilität vorinvestieren:



Today it is worth reading the Hamburger Abendblatt. The newspaper tested the traveltime on three relations to the Axel Springer publishing house in downtown Hamburg, from Hummelsbüttel, Lokstedt and New Wulmstorf beyond the city limits. In urban commuting bicycle beats both public transport and also the car.

Public transport is also a good alternative to the car. Only on the shortest relation to downtown Hamburg, from Lokstedt, the car could compete with public transport.

Worth to read an article on Copenhagenize.com - Building Better Bicycle Cultures: Bicycles Are Faster Than Cars

19. Juli 2010

Summer in the City - Public Transport Carries Cycles around the Clock

Sommerferien: Sperrzeiten beim HVV aufgehoben

Cycle transport in ferry boats, part of public transport, is very popular.

During school holidays from 8th of July to 18th of August the Hamburg Transport Association (HVV) carries bicycles in certain busses, all subways and s-trains around the clock. Usually riding with bicycles is not allowed from 6 to 9 in the morning and from 4 to 6 in the afternoon. Ferry boats in the harbour are always allowed for cycle transport, and on weekends busses, subways and s-trains are free around the clock.

In the Haseldorfer Marsch, an excellent destination for cycle tours, bus line 589 will offer cycle transport on weekends and holidays starting on 24th of July until the 23rd of October. Bus 589 connects the villages Hetlingen, Haseldorf and Haselau with Uetersen and at Wedel with rapid transit to Hamburg city. Cycles will be carried in new trailers. Up to ten cycles can be transported in one trailer. From Hamburg to Wedel the trains need only half an hour, trains and the new bus-trailers are free for cycles of course. Bus-service will be every hour from 10 p.m. to 6 p.m.