Aktualisiert um 14.22 Uhr
 |
Schottmüllerstraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
Laut Abendblatt [€] sollen die Fakeradwege in der Schottmüllerstraße demnächst durch Radfahrstreifen ersetzt werden. Dies sehe eine erste Vorplanung vor. Die endgültige Planung solle dann 2026 abgeschlossen sein. Der Umbau der Schottmüllerstraße soll zeitgleich mit den Baumaßnahmen des Projekts Eppendorfer Markplatz abgeschlossen sein.
 |
Schottmüllerstraße / Kümmellstraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
|
 |
Schottmüllerstraße / Kümmellstraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
 |
Schottmüllerstraße / Kümmellstraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
Das Projekt Eppendorfer Markplatz betrifft neben dem Eppendorfer Markplatz auch Heinickestraße und Teile von Lenhartzstraße, Martinistraße und Eppendorfer Landstraße.
 |
Schottmüllerstraße / Martinistraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
|
 |
Martinistraße / Schottmüllerstraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
|
 |
Martinistraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
|
|
 |
Martinistraße: Fakeradweg - © Stefan Warda |
|
|
In der an die Schottmüllerstraße anschließende Lenhartzstraße wurden teilweise schon 2024 Radfahrstreifen als Ersatz für Fakeradwege angelegt.
 |
Lenhartzstraße: Übergang vom Radweg auf Radfahrstreifen - © Stefan Warda |
|
|
 |
Lenhartzstraße: Radfahrstreifen - © Stefan Warda |
|
|
|
Mehr . . . / More . . . :
.