21. April 2025

Hamburgs schönster Radweg im Ostergewand

 

 

Louise-Schröder-Straße: Radweg - © Stefan Warda

 

 

Louise-Schröder-Straße: Radweg - © Stefan Warda

Louise-Schröder-Straße: Radweg - © Stefan Warda

 

 

Mehr . . . / More . . . :

.

5 Kommentare:

  1. ich verstehe nicht weshalb auf vielen anderen neu oder instandgesetzten radwegen immer noch pflastersteine verbaut werden und kein asphalt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz einfach: Unter diesen neuen oder instandgesetzten Radwegen liegen Versorgungsleitungen. Wenn man asphaltieren wollte, dann müssten diese unter die gepflasterten Gehwege verlegt werden. Das ist teuer und mit erheblichem Aufwand verbunden.

      Löschen
    2. Wohl damit man besser an die darunter liegenden Leitungen kommt. Finde ich auch nicht gut. Und wenn schon unbedingt erforderlich (zweifelhaft!), dann wenigstens größere Platten wie auch auf den Gehwegen verbauen. Wie oft fährt man lieber, weil leichter, auf den parallel verlaufenden gepflasterten Gehwegen, da dort weniger Fugen sind. :)

      Löschen