Posts mit dem Label Velotaxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Velotaxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15. März 2014

Radfahren ohne Alter

Cycling without Age

http://www.copenhagenize.com/2013/04/ageless-cycling.html


Die Stadt Kopenhagen stellt eine Million Kronen (ca. 130.000 €) für die Anschaffung von vierzig weiteren altengerechten Velotaxen für das Projekt "Cykling uden alder" zur Verfügung. Mit der Unterstützung von 150 Freiwilligen kommen Bewohner der Kopenhagener Senioren- und Pflegeeinrichtungen in den Genuss von Ausfahrten in die Stadt oder ihres früheren Wohnumfelds. Die Idee zu diesem Projekt entstand vor zwei Jahren. Der Kopenhagener Ole Kassow bot auf Eigeninitiative den Bewohnern einer Senioreneinrichtung Ausflüge mit gemieteten Rikschas an, um ihnen die Gelegenheit für Gespräche zu geben, ihnen zuzuhören, ihnen die Stadt vom Radweg aus zu zeigen - außerhalb den Wänden der Pflegeeinrichtung. Die Idee kam so gut an, dass die Senioreneinrichtung daraufhin eigene Cargo-Bikes für die Beförderung ihrer Bewohner anschaffte. Mittlerweile ist aus dieser Idee eine Bewegung entstanden, die Nachahmer in zahlreichen anderen danischen Städten gefunden hat. In Oslo hat eine Pflegeeinrichtung für siebzig Bewohner vier Christianiabikes angeschafft. Auch Bewohner mit Demenz kommen dort in den Genuss der Ausfahrten mit den Rädern. Die Bewohner der Alteneinrichtungen sind begeistert. Eine Ausfahrt mit dem Rad sei anders als mit dem Auto. Auf dem Rad sei man näher am Leben dran. Das Rad könne jederzeit stoppen und es gebe die Möglichkeit mit Passanten in Kontakt zu kommen. Und mit dem Rad komme man viel näher ran an Parks, Seen und Ufer. Regelmäßige Ausflüge wirken sich für Demente positiv aus. Die Erlebnisse während der Ausfahrten versetzen sie in gute Laune, so dass bei einigen die Verabreichung von Medikamente gesenkt werden kann. Laut dem dänischen Fernsehen (DR) gibt es auch in Brasilien und Österreich Interesse an dem Projekt. Auch in Japan wurde "Cykling uden alder" Aufmerksamkeit geschenkt.


BBC, 21.04.2013


Mehr Lebensqualität

Die Stadt Kopenhagen fördert das Projekt mit der Absicht, die Lebensqualität der Älteren zu verbessern: Es fördere Gesundheit, rege die Sinne an und gebe Gelegenheit den begrenzten Räumlichkeiten der Pflegeheime zu entfliehen. Zudem bringt das Projekt Menschen verschiedener Generationen zusammen.


© hamburgize.com / Stefan Warda
Christianiabike als Velotaxi

So erfreulich und erfolgreich das Projekt "Radfahren ohne Alter" in Dänemark ist, auf Deutschland oder speziell Hamburg lässt es sich nicht unmittelbar übertragen. Hamburgs Radwege sind überwiegend zu schmal für den Einsatz der Christianiabikes. Und mitten zwischen den Autos auf den Fahrbahnen von Hauptverkehrsstraßen möchten Senioren sicherlich nicht gefahren werden. 


Mehr . . . / More . . . :
.