 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand nach Entfernung des Schutzstreifens - © Stefan Warda |
Die bisherigen Schutzstreifen auf der westlichen Elbchaussee im Abschnitt zwischen Hasselmannstraße und Manteuffelstraße wurden beseitigt. Es gibt nun eine Mittellinie auf der Fahrbahn. Zukünftig sollen noch Piktogrammketten auf den Radverkehr aufmerksam machen.
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand mit Schutzstreifen - © Stefan Warda |
Die Entfernung der Mittellinie soll auf Initiative der Polizei erfolgt sein. Die Fahrbahnbreite erfüllte nicht die Einsatzkriterien von "Schutzstreifen".
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand nach Entfernung des Schutzstreifens mit Mittellinie - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand mit Schutzstreifen - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand nach Entfernung des Schutzstreifens mit Mittellinie - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand mit Schutzstreifen - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand nach Entfernung des Schutzstreifens mit Mittellinie - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee, Nienstedtener Friedhof: Zustand mit Schutzstreifen - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee 486: Zustand nach Entfernung des Schutzstreifens mit durchgezogener Mittellinie - © Stefan Warda |
 |
Elbchaussee 486: Zustand mit Schutzstreifen - © Stefan Warda |
Mehr . . . / More . . . :
.
Ich bin echt kein Freund von sogenannten Schutzstreifen (oder “Sharrows”), aber welches Einsatzkriterium soll da nicht erfüllt sein? Und wie kann das erst jetzt auffallen, wenn die Polizei doch in die Planung involviert war und dort alles detailliert drin steht?
AntwortenLöschen